Schlagwort-Archive: Gleichgewicht

Thema 14.07. Yoga Mittelstufe – Öffnung für die Vorderseite

Öffnung in Brust und Schulter lässt Dich tief einatmen, bringt Energie und Lebenskraft,
Lebensfreude wird geweckt. Formulierung eines Vorsatzes / einer Widmung.
Länge und Weite in der Vorderseite.

Öffnung der Schulter mit Gurt-Übungen
Öffnung der Brust mit dem Kamel, dem Bogen, dem Tänzer, Krieger III unterstützter Fisch

Atmung: Brustatmung, Nadi Shodana
Mantra: Lokah samastah sukhino bhavantu, OM
Formulierung

Mach Deine Brust auf und gib Dir Raum für die Atmung, Die Einatmung wird gefördert, Sauerstoff und Lebensenergie stärken Dich.
Die Öffnung der Brust ist auch eine Öffnung für das Leben, für die Lebensneugier, für Dein Umfeld.

DO 14.07. ist Yoga in der KITA Offenburg-Elgersweier – Öffne Deine Vorderseite

Öffne Deinen Brustkorb
Bring die Vorderseite in die Länge und gib Raum und Platz für die Atmung
Lass Deinen Atem tiefer und energiereicher werden

DO 14.07. ist Yoga in der KITA Offenburg-Elgersweier:
18:15 – 19:45 Uhr Gentle sanft und fordernd
20:00 – 21:30 Uhr Mittelstufe

Das nächste Morning Yoga findet am 07.08. statt
Morning Yoga 07.08.

 

SO 10.07. ist Morning-Yoga in der KITA Offenburg-Elgersweier – Öffnung und Geschmeidigkeit

Bring die Sonne in den Tag

Öffnung in der Hüfte,
Öffnung in der Schulter
Lass Deine Atmung tief werden

SO 10.07. ist Yoga in der KITA Offenburg-Elgersweier
09:30 bis 11:30 Uhr mit anschließendem Umtrunk

nächster Termin 07.08.

Buchen über
Morning Yoga 10.07.

Thema 07.07. Yoga Mittelstufe – Öffnung der Hüfte

Die Hüfte, der Schutzbereich Deiner Organe, des Wasserhaushalts, der Ausscheidung.
Der Bereich des Vertrauens auch durch das Gleichgewicht und die Stärke im Beckenboden
Wie hilft stabile Hüfte im Sonnengruß

Wie wird die Hüfte geschmeidig,
wie öffne ich sie sanft
Lass Deine Hüfte wieder ihre Mitte finden

Sanfte Öffnung mit einer Faszien-Übung
Dehnungen zur Seite
Sonnengruß mit Ausfallschritt und Taube
Hüftöffner wie Schmetterling, Krokodilvarianten

Mantra: Lokah samastah sukhino bhavantu, OM
Atmung, Bauchatmung mit Sitzbeinhöckern
Meditation: So Ham

Am Sonntag findet das nächste Morning-Yoga statt.
Morning Yoga 10.07.

Thema 07.07.Yoga Gentle – Öffnung der Hüfte

Die Hüfte, der Schutzbereich Deiner Organe, des Wasserhaushalts, der Ausscheidung.
Der Bereich des Vertrauens auch durch das Gleichgewicht und die Stärke im Beckenboden

Wie wird die Hüfte geschmeidig,
wie öffne ich sie sanft
Lass Deine Hüfte wieder ihre Mitte finden

Sanfte Öffnung mit einer Faszien-Übung
Dehnungen zur Seite
Hüftöffner wie Ausfallschritt, Taube, Schmetterling, Krokodilvarianten

Mantra: Lokah samastah sukhino bhavantu, OM
Atmung, Bauchatmung mit Sitzbeinhöckern

Am Sonntag findet das nächste Morning-Yoga statt.
Morning Yoga 10.07.

Thema MO 04.07. Yoga (nicht nur) für Biker – Suche Dein Gleichgewicht

Das Gleichgewicht, die innere Mitte
Dein Bauchbereich, Deine Stabilität
Spüre, wie Du sie aufbauen kannst

Spüren den Unterschied zwischen locker lassen und Körperspannung in einer
Übung, was bringt das für Dein Gleichgewicht.
Wie fühlt sich eine Übung ohne die Grundspannung an Beispiel Hund, in der Liegestütz. Wie ist der Bauch dabei beteiligt.
Mit welcher Atmung wird Stabilität erreicht und mit welcher Entspannung.
Spüren in Übungen wie Katze-Kuh, Standhaltungen, Palme, wiegende Palme. Baum, wiegender Baum, im Baum in die Vorbeuge
Stärkende Bauchübungen

Mantra OM
Atmung: Bauchatmung, Brustatmung, Bauch-Brust-Atmung

Am Sonntag findet das Morning-Yoga statt
Morning Yoga 10.07.

Thema MO 04.07. Yoga Gentle – Suche Dein Gleichgewicht

Das Gleichgewicht, die innere Mitte
Dein Bauchbereich, Deine Stabilität
Spüre, wie Du sie aufbauen kannst

Spüren den Unterschied zwischen locker lassen und Körperspannung in einer
Übung, was bringt das für Dein Gleichgewicht.
Wie fühlt sich eine Übung ohne die Grundspannung an Beispiel Hund. Wie ist der Bauch dabei beteiligt.
Mit welcher Atmung wird Stabilität erreicht und mit welcher Entspannung.
Spüren in Übungen wie Katze-Kuh, Standhaltungen, Palme, wiegende Palme.
Stärkende Bauchübungen

Mantra OM
Atmung: Bauchatmung, Brustatmung, Bauch-Brust-Atmung

Am Sonntag findet das Morning-Yoga statt
Morning Yoga 10.07.

MO 04.07. ist Yoga in der KITA Offenburg-Elgersweier – Finde Deine Stabilität

Stabilität und Kraft in der Asana
Wie erkenne ich meine Stabilität?
Wie baue ich meinen Körper stabil auf
welche kleine Hilfe stützt.

MO 04.07. ist Yoga in der KITA Offenburg/Elgersweier
18:15  – 19:45 Uhr Gentle sanft und fordernd
20:00 – 22:30 Uhr Biker o. Schulte, Rücken, ment. Stärke

Die neuen Kurse beginnen

Kurs-Termine/Work-Shops – Buchungsportal

Thema 09.06. Yoga Mittelstufe 20:00 Uhr – Stabilität durch Dein Fundament

Was bedeutet Stabilität, was hat sie mit Selbstvertrauen zu tun
Wie baue ich mein Fundament auf.

Was bedeutet Stabilität, wie fließt die Energie
Wie kann mir Stabilität beim Gleichgewicht helfen

Stabilität – das feste Fundament
im 4-Füßler-Stand, Varianten
im Stand, wiegender Palme, Baum
in der Vorbeuge und den Kriegern, Dreieecke im Sonnengruß

Um Gleichgewicht zu erreichen wird Das Fundament die Basis gebraucht, die innere Mitte
Stabilität im Fundament des Kriegers II und der Dreiecke
Stabilität durch Aktivierung des hinteren Beines, des Fußrückens, des Großzeh`s

Mantra: Lokah, samastah, sukhino bhavantu, OM
Atmung: Beobachten und Spüren der Atmung, Atem als Fundament für die Asana

Es ist wichtig, den Geist und die Gedanken lenken zu können, Stabilität in die Gedanken und den Körper zu bringen. Um Gleichgewicht zu erreichen, musst Du Dein Fundament bauen.
Stabilität bringt Selbstvertrauen, Vertrauen in den Körper, den Geist und die Seele.
Vertrauen, wenn ees um Dich herum mal wieder stürmischer ist.

NEU: Für alle, die etwas mehr für sich selbst tun möchten
Sonntag 19.06 Morning Yoga 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
http://www.yoga-zeitfuermich.de/events/morning-yoga-sonntag-19-06/

Thema 09.06. Yoga Gentle 18:15 Uhr – Stabilität durch Dein Fundament

Was bedeutet Stabilität, wie wird diese in der Übung erreicht
Wie baue ich mein Fundament auf.

Was bedeutet Stabilität, wie fließt die Energie
Wie kann mir Stabilität beim Gleichgewicht helfen

Stabilität – das feste Fundament
im 4-Füßler-Stand, Varianten
im Stand, wiegender Palme, Baum
in der Vorbeuge und den Kriegern, Dreieecke

Um Gleichgewicht zu erreichen wird Das Fundament die Basis gebraucht, die innere Mitte
Stabilität im Fundament des Kriegers II und der Dreiecke
Stabilität durch Aktivierung des hinteren Beines, des Fußrückens, des Großzeh`s

Mantra: Lokah, samastah, sukhino bhavantu, OM
Atmung: Beobachten und Spüren der Atmung, Atem als Fundament für die Asana

Es ist wichtig, den Geist und die Gedanken lenken zu können, Stabilität in die Gedanken und den Körper zu bringen. Um Gleichgewicht zu erreichen, musst Du Dein Fundament bauen.

NEU: Für alle, die etwas mehr für sich selbst tun möchten
Sonntag 19.06 Morning Yoga 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
http://www.yoga-zeitfuermich.de/events/morning-yoga-sonntag-19-06/